
Entdecke die Welt des Wassersports mit Möglichkeiten wie Segeln, Motorboot-Touren, Kitesurfen und über den Sportbootführerschein.
Unsere Adresse:
Kölner Segelschule / Kölner Motoryachtschule
Max-Planck-Straße 27a, 50858 Köln
Rufnummern:
Tel. 0221 / 7000 2021
Tel: 0160 70 000 80
Wir sind täglich von 09.00 Uhr - 22.00 Uhr für Sie da
Nach dem bestandenen Bootsführerschein in Köln steht man oft vor der Frage wie es nun weitergeht:
Genau hierbei möchten wir Euch unterstützen und bieten mehrere Möglichkeiten, wie man sich optimal auf den Wassersportalltag vorbereiten kann. Dafür haben wir eigene Schiffe im Rheinauhafen, auf der Mosel und in Palma de Mallorca zur Verfügung.
Für diejenigen unter Euch, die erst einmal noch weitere praktische Erfahrungen sammeln möchten, bieten sich die folgenden Angebote an:
Solltet Ihr schon über weitere praktische Erfahrungen verfügen, könnt Ihr von unseren Charterangeboten profitieren:
Unsere Segelschule zählt zu den führenden Segelschulen und ist sowohl Mitglied des VDS (Verband der Sportbootschulen) als auch des DMYV (Deutscher Motoryachtverband).
Wir bieten in unserem Programm die verschiedenen theoretischen Kurse für die jeweiligen Bootsscheine an.
Dort finden Sie Kurse für den Sportbootführerschein See (SBF See), Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen), Sportküstenschifferschein (SKS), Sportseeschifferschein und das entsprechend benötigte Sprechfunkzeugnis UBI, Sprechfunkzeugnis SRC und Sprechfunkzeugnis LRC an.
Neben der theoretischen Ausbildung bieten wir Ihnen natürlich auch jede Menge praktische Segel- und Motorbootausbildungen an. Die Motorbootausbildung findet im Hafen von Köln statt, da dort alle Pflichtmanöver in Ruhe geübt werden können
Wir können Ihnen nicht nur einen Grundkurs im Segeln (Jollensegeln) in Niederlanden ermöglichen, sondern auch SKS- oder SSS Praxistörns auf unserer eigenen Segelyacht auf den Küstengewässern.
Nach Absprache ist natürlich auch ein Skippertraining auf der Segelyacht möglich. Wir bieten die Segelausbildung auf der Jolle und die Törns auch in den Ferien an, sodass Sie einen Praxistörn oder die Ausbildung für einen Sportbootführerschein problemlos mit einem Urlaub verbinden können.
Zunächst wird das An- und Ablegen, kursgerechte Aufstoppen und das Wenden auf engem Raum geübt. Neben dem Fahren nach Kompass und Fahren nach Landmarken oder Schifffahrtszeichen wird auch das Peilen (einfache Peilung oder Kreuzpeilung) und das erkennen von Manöverschallsignale in der Prüfung gefordert.
Neben dem Anlegen einer Rettungsweste oder eines Sicherheitsgurtes und den verschiedenen Knoten, die in der Prüfung vorgezeigt werden müssen, legen wir bei der Motorbootausbildung besonders viel Wert darauf, dass das Mensch über Bord Manöver am Ende der praktischen Ausbildung von jedem fehlerlos ausgeführt werden kann.
Wir als praktische Bootsfahrschule, haben durch die Lage unseres Motorbootes im Hafen von Köln, die Möglichkeit Ihnen weitere Manöver bei der Motorbootausbildung zu zeigen und mit Ihnen Ihre Fertigkeiten, auch nach der Sportbootführerschein Prüfung, zu verbessern. Dies ist möglich, indem man beispielsweise Ausbildungsfahrten auf dem Rhein wahrnimmt oder an einem Stromtraining teilnimmt.
Unsere Schulungsräume, sowie unser Büro,befinden sich in einem Gebäude in Köln Marsdorf. Wir stehen gerne für Fragen oder für eine Anmeldung auch außerhalb unserer Bürozeiten für Sie telefonisch zur Verfügung.
Ein Motorboot ist ein von einem oder mehreren Verbrennungsmotoren angetriebenes Wasserfahrzeug. Es wird sowohl auf Binnengewässer wie auf Küstengewässer eingesetzt. Seetauglich sind Motorboote meistens nicht. Beim Führen von Motorbooten ist in Deutschland zu beachten, dass bei einer Motorleistung über 5 PS ein Sportbootführerschein erforderlich ist. Ausnahme bildet der Innenstadtbereich in Berlin auf dem auf einigen Wasserstraßen der SBF Binnen für sämtliche Sportboote mit Motorboot Maschinenantrieb erforderlich ist.
Motorboote, die zu Motorboot Freizeitzwecken eingesetzt werden und bewohnt werden können, werden Motoryachten genannt.
Motoryachten können im Gegensatz zu Motorbooten durchaus hochseetauglich sein. Eher selten sind Forschungsschiffe in Bootsgröße, z.B. die Mercator. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Kölner Segelschule. Sprechen Sie uns einfach an!
Sportführerschein
Binnen Segeln/Motor
Für Segel- & Motorboote auf den Binnenseen, Flüssen und Kanälen innerhalb des Landes.
nur € 535
Sportbootführerschein
Binnen Motor
ab € 210
Sportbootführerschein See
ab € 280
nur € 270
ab € 580
Sporthochseeschifferschein
ab € 590
Entdecke die Welt des Wassersports mit Möglichkeiten wie Segeln, Motorboot-Touren, Kitesurfen und über den Sportbootführerschein.
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Segelns und erfahren Sie mehr über die vielen Facetten des Segelsports.
Erfahren Sie mehr über die faszinierende Welt des Segelns, die verschiedenen Materialien und Bootsklassen von Segelbooten.