Sprechfunkzeugnis See (LRC)

Sprechfunkzeugnis-Termine ab April 2023

Das Allgemeine Funkbetriebszeugnis (LRC) berechtigt zur uneingeschränkten Ausübung des Seefunkdienstes bei Sprech-Seefunkstellen, Schiffs-Erdfunkstellen und Funkeinrichtungen des GMDSS für UKW, GW, KW, und Seefunk über Satelliten auf Sportbooten. Es ist international und unbefristet gültig.

Zulassung zur Prüfung ist ab einem Alter von 18 Jahren möglich.

Segelschein Kosten, Termine & Buchung ab April 2023:

TERMINE, BUCHUNG & PREISE

Verfügbare Termine & Angebote

Lehrgang 2: Sprechfunkzeugnis LRC
Beginn: Dienstag, 18.07.2023
Ende: Dienstag, 01.08.2023

Lehrgang 2: Sprechfunkzeugnis LRC

Lehrgang 3: Sprechfunkzeugnis LRC

 

Die theoretische Prüfung besteht aus der …

Aufnahme von Not-, Dringlichkeits- oder Sicherheitsmeldungen in englischer Sprache mit anschließender Übersetzung ins Deutsche
der Übersetzung eines deutschen Textes ins Englische und dessen Absetzung über Funk unter Verwendung des internationalen Alphabets sowie der gebräuchlichen Abkürzungen und Redewendungen in der Seefahrt

Darüber hinaus folgende Kenntnisse nachzuweisen:

  • SRC (Seefunk See)
  • Mobiler Seefunkdienst über Satelliten
  • GMDSS
  • Öffentlicher Seefunkdienst
  • Englische Sprache in Wort und Schrift zum Austausch von Informationen auf See

Er ist vorgeschrieben für alle Skipper einer seegehenden Yacht im Seebereich 2 (Area 2) seit dem 15.08.2005.

Sprechfunkzeugnisse 2023 auf einem Blick

Sprechfunk Binnen (UBI)

Sprechfunkzeugnis

Zur Teilnahme am Binnenschifffahrtsfunk. Notwendig, sobald sich eine Funkstelle an Bord befindet & betrieben wird.

nur € 115

Sprechfunk See (SRC)

Sprechfunkzeugnis

Beschränkt gültiges Funkbetriebszeugnis um am weltweiten Seenot- und Sicherheits-funksystem und am UKW Sprechfunk auf See teilnehmen zu können.

nur € 190

Sprechfunk-Kombi (UBI + SRC)

Sprechfunkzeugnis

Kombination aus den Sprechfukzeugnissen UBI & SRC um sowohl im Binnenbereich als auch im Küstenbereich am Funkverkehr teilnehmen zu dürfen.

nur € 250

Sprechfunk See (LRC)

Sprechfunkzeugnis

Aufbaukurs zum Sprechfunkzeugnis SRC. Ermöglicht die weltweite Kommunikation durch Grenzwellen- & Kurzwellengeräte als auch Satelliten- Systeme.

nur € 299

Kundenmeinungen über Sportschiffahrt:

Bootsscheine 2023 auf einem Blick

Sportführerschein

Binnen Segeln/Motor

Für Segel- & Motorboote auf den Binnenseen, Flüssen und Kanälen innerhalb des Landes.

nur € 535

Sportbootführerschein

Binnen Motor

Für Motorboote & Jet-Ski ab 5 PS bzw. 15 PS auf Rhein, Mosel, Donau, mecklenburgischen Seenplatte und den Kanälen im Binnenbereich.

ab € 210

Sportbootführerschein See

Für Segel- /Motorboote & Jet-Ski ab 15 PS auf den Gewässern außerhalb des Landes (Mittelmeer, Ijsselmeer, Nord- & Ostsee).

ab € 280

Sportküstenschifferschein
Sportküstenschifferschein zum Führen von Segel- und Motoryachten als Skipper in den Küstengewässern bis zur 12 Seemeilenzone.

nur € 270

Sportseeschifferschein
Sportseeschifferschein zum Führen von Segel- und Motoryachten als Skipper in den Küstengewässern bis zur 30 Seemeilenzone.

ab € 580

Sporthochseeschifferschein

Sporthochseeschifferschein berechtigt zum Führen von Segel- und Motoryachten in der weltweiten Fahrt.

ab € 590

Vorteile & Themen im Überblick
Häufige Fragen zu den Bootsführerscheinen
Unser FAQ gibt Ihnen einen Überblick über die meisten Fragen, die uns gestellt werden
Unsere Geld-Zurück-Garantie
Wir garantieren Ihnen, dass Sie die Prüfung bestehen! Ansonsten gibt es Geld zurück!
Segel-Praxis
Alles über die Segelausbildung, und Segel-Praxis

Motorboot-Praxis
Alles über die Sportbootpraxis in Köln, Mallorca und mehr

Unsere letzten Blog-Beiträge
Wassersport
Wassersport

Entdecke die Welt des Wassersports mit Möglichkeiten wie Segeln, Motorboot-Touren, Kitesurfen und über den Sportbootführerschein.

Weiterlesen...
Segelboote
Segelboote

Erfahren Sie mehr über die faszinierende Welt des Segelns, die verschiedenen Materialien und Bootsklassen von Segelbooten.

Weiterlesen...