

Entdecke die Welt des Wassersports mit Möglichkeiten wie Segeln, Motorboot-Touren, Kitesurfen und über den Sportbootführerschein.
Der Sportküstenschifferschein ist der empfohlene amtliche Befähigungsnachweis für Führer von Yachten in Küstengewässern bis zur 12 Seemeilen-Zone und wird oft von Vercharterern von Segelyachten und größeren Motoryachten verlangt.
Daher bietet sich dieser Schein für alle an, die das Ziel haben, gerne selbst einmal Schiffsführer auf einem Törn zu sein. Der SKS kann unter Segel und Motor oder auch nur unter Motor absolviert werden.
Um den SKS zu erwerben, muss man im Besitz des Sportbootführerschein See sein und einen Nachweis von mindestens 300 Seemeilen vorweisen. Die Prüfung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil, die beide innerhalb von 2 Jahren bestanden werden müssen.
Bei unserer SKS-Woche empfehlen wir vorher mit der theoretischen Ausbildung zu beginnen: Entsprechende Kurstermine finden Sie hier.
Nach oder noch während der theoretischen Ausbildung kann man beginnen die notwendigen Seemeilen zu sammeln. Dies kann zum Beispiel bei einem Urlaubstörn oder bei einem Meilenwochenende erfolgen. Als Zulassung zu der SKS-Woche sind 150 Seemeilen Pflicht. Die praktische Ausbildung zum Sportküstenschifferschein wird auf unserem eigenem Boot in Palma de Mallorca durchgeführt.
Für alle die sich eine komprimierte Ausbildung wünschen, bieten wir einen 14 Tage SKS-Törn an, bei dem sowohl die theoretische als auch die praktische Ausbildung an Bord des Schiffes durchgeführt wird. Für diesen Törn sind keine Vorkenntnisse erforderlich, da auch die notwendigen 300 sm während der zwei Wochen Ausbildung gesammelt werden.
Verfügbare Termine & Angebote
Ausbildungswoche auf Mallorca mit praktischer Prüfung
(ca. 150sm Vorerfahrung notwendig, wenn man an der Prüfung teilnehmen möchte)
Übernachtung an Bord des Schiffes
Anreise Samstag bis 14.00 Uhr, Abreise Freitag ab 18.00 Uhr
Das Vorbereitungswochenende ist für alle SKS-Anwärter:innen gedacht, welche über min. 150sm Erfahrung verfügen und bereitet auf die praktische SKS-Prüfung vor. Die Prüfung wird dann an einem weiteren "Prüfungswochenende" auf dem selben Boot abgelegt.
Die Unterkunft ist eigenständig zu organisieren & erfolgt nicht an Bord des Schiffes.
Anreise Freitag bis 11.00 Uhr, Abreise Sonntag ab 18.00 Uhr
Das Prüfungswochenende ist aufbauend auf unser "Vorbereitungswochenende" in Makkum (NL). Freitag und Sonntag werden noch einmal alle praxisrelevanten Manöver geübt, so dass am Sonntag die praktische Prüfung durchgeführt werden kann.
Die Unterkunft ist eigenständig zu organisieren & erfolgt nicht an Bord des Schiffes.
Anreise Donnerstag bis 11.00 Uhr, Abreise Sonntag nach der Prüfung
Das Vorbereitungswochenende ist für alle SKS-Anwärter:innen gedacht, welche über min. 150sm Erfahrung verfügen und bereitet auf die praktische SKS-Prüfung vor. Die Prüfung wird dann an einem weiteren "Prüfungswochenende" auf dem selben Boot abgelegt.
Die Unterkunft ist eigenständig zu organisieren & erfolgt nicht an Bord des Schiffes.
Anreise Freitag bis 11.00 Uhr, Abreise Sonntag ab 18.00 Uhr
Das Prüfungswochenende ist aufbauend auf unser "Vorbereitungswochenende" in Makkum (NL). Freitag und Sonntag werden noch einmal alle praxisrelevanten Manöver geübt, so dass am Sonntag die praktische Prüfung durchgeführt werden kann.
Die Unterkunft ist eigenständig zu organisieren & erfolgt nicht an Bord des Schiffes.
Anreise Donnerstag bis 11.00 Uhr, Abreise Sonntag nach der Prüfung
Törn vom 12.08. - 25.08.2024 inkl. 300 Seemeilen und theoretischer Ausbildung an Bord.
Die praktische Prüfung wird am 25.08.2024 durchgeführt.
Anreise Montag bis 12.00 Uhr, Abreise Sonntag ab 18.00 Uhr
Das Vorbereitungswochenende ist für alle SKS-Anwärter:innen gedacht, welche über min. 150sm Erfahrung verfügen und bereitet auf die praktische SKS-Prüfung vor. Die Prüfung wird dann an einem weiteren "Prüfungswochenende" auf dem selben Boot abgelegt.
Die Unterkunft ist eigenständig zu organisieren & erfolgt nicht an Bord des Schiffes.
Anreise Freitag bis 11.00 Uhr, Abreise Sonntag ab 18.00 Uhr
Das Prüfungswochenende ist aufbauend auf unser "Vorbereitungswochenende" in Makkum (NL). Freitag und Sonntag werden noch einmal alle praxisrelevanten Manöver geübt, so dass am Sonntag die praktische Prüfung durchgeführt werden kann.
Die Unterkunft ist eigenständig zu organisieren & erfolgt nicht an Bord des Schiffes.
Anreise Donnerstag bis 11.00 Uhr, Abreise Sonntag nach der Prüfung
Ausbildungswoche auf Mallorca mit praktischer Prüfung
(ca. 150sm Vorerfahrung notwendig, wenn man an der Prüfung teilnehmen möchte)
Übernachtung an Bord des Schiffes
Anreise Samstag bis 14.00 Uhr, Abreise Freitag ab 18.00 Uhr
Sportführerschein
Binnen Segeln/Motor
Für Segel- & Motorboote auf den Binnenseen, Flüssen und Kanälen innerhalb des Landes.
nur € 535
Sportbootführerschein
Binnen Motor
ab € 210
Sportbootführerschein See
ab € 280
nur € 270
ab € 580
Sporthochseeschifferschein
ab € 590
Entdecke die Welt des Wassersports mit Möglichkeiten wie Segeln, Motorboot-Touren, Kitesurfen und über den Sportbootführerschein.
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Segelns und erfahren Sie mehr über die vielen Facetten des Segelsports.
Erfahren Sie mehr über die faszinierende Welt des Segelns, die verschiedenen Materialien und Bootsklassen von Segelbooten.
Jetzt € 40,- sparen !
Gemeinsam lernen macht Spaß: Sicher Dir jetzt mit dem Rabattcode “Crew” € 40,-.*gültig bei Buchungen für den SBF See &/oder SBF Binnen für Studierende, Kleingruppen ab 3 Pers. sowie die zweite Person bei Familien.