

Entdecke die Welt des Wassersports mit Möglichkeiten wie Segeln, Motorboot-Touren, Kitesurfen und über den Sportbootführerschein.
Unsere Adresse:
Kölner Segelschule / Kölner Motoryachtschule
Max-Planck-Straße 27a, 50858 Köln
Rufnummern:
Tel. 0221 / 7000 2021
Tel: 0160 70 000 80
Wir sind täglich von 09.00 Uhr - 22.00 Uhr für Sie da
Die Segelscheine des VDS (Verband Deutscher Sportbootschulen) sind eine Alternative für alle, die ohne großen theoretischen Aufwand Segelkenntnisse erlernen oder einen Einstieg in das Thema “Segeln” finden möchten.
Ähnlich wie bei einem Windsurf- oder Katamaran-Schein, gibt es keine gesetzliche Scheinpflicht, wenn man eine Segeljolle oder Segelyacht (mit weniger als 15 PS ) fahren möchte, aber einen Nachweis den sich Vercharterer der Schiffe gerne zeigen lassen. Dabei kann der Vercharterer selbst wählen, ob ihm die Verbandsscheine (Segelgrundschein oder Yachtschein des VDS) ausreichen oder er/sie sich lieber die amtlich (anerkannten) “Segelscheine” wie den SBF Binnen Segel oder den Sportküstenschifferschein zeigen lassen möchte. Da immer mehr Vercharterer auch die Verbandsscheine akzeptieren, habt Ihr die Möglichkeit bei uns auch den Segelgrundschein oder den Yachtschein des VDS zu erlangen.
Der Yachtschein ist eine Alternative für alle, die nach dem Sportbootführerschein See ins Thema Yachtsegeln einsteigen möchten, ohne die umfangreiche theoretische Ausbildung des Sportküstenschifferscheines zu durchlaufen.
Mit dem praxisorientiertem Yachtschein ist man in Kombination mit dem Sportbootführerschein in der Lage Segelyachten zu chartern. Zudem ist die Ausbildung modular aufgebaut, so dass man die erlangten Grundkenntnisse um die Zusatzmodule Navigation, Strom- und Gezeitenkunde sowie das Spinnaker- und Gennakersegeln erweitern kann.
Durch die theoretische und praktische Ausbildung an Bord werden sicherheitsrelevante und seglerische Fähigkeiten vermittelt, die man auf einer Segelyacht benötigt. Da keine bestimmte Seemeilen-Erfahrung vorgeschrieben ist, haben wir die Flexibilität auf wichtige Fragestellungen des Alltags einzugehen und mehrere Häfen, Inseln oä. anzusteuern.
Die Ausbildung wird mit einer Segelyacht durchgeführt. Die Unterkunft erfolgt an Bord des Schiffes.
Verfügbare Termine & Angebote
Ausbildungs- & Urlaubswoche Ostsee (nur für ambitinoierte Segler:innen)
Anreise Samstag bis 14.00 Uhr, Abreise Freitag ab 18.00 Uhr
3-tägige Ausbildung in Heeg (NL) mit theoretischer & praktischer Prüfung
Die praktischen Ausbildungstermine sind Wind- und Wetterabhängig. So kann es auch zu sehr kurzfristigen Änderungen der Uhrzeiten oder einer kompletten Absage kommen, um nutzlose Anfahrten und Übernachtungskosten zu umgehen.
3-tägige Ausbildung in Heeg (NL) mit theoretischer & praktischer Prüfung
Die praktischen Ausbildungstermine sind Wind- und Wetterabhängig. So kann es auch zu sehr kurzfristigen Änderungen der Uhrzeiten oder einer kompletten Absage kommen, um nutzlose Anfahrten und Übernachtungskosten zu umgehen.
3-tägige Ausbildung in Heeg (NL) mit theoretischer & praktischer Prüfung
Die praktischen Ausbildungstermine sind Wind- und Wetterabhängig. So kann es auch zu sehr kurzfristigen Änderungen der Uhrzeiten oder einer kompletten Absage kommen, um nutzlose Anfahrten und Übernachtungskosten zu umgehen.
Ausbildungs- & Urlaubswoche (nur für ambitinoierte Segler:innen) auf Mallorca.
Anreise Samstag bis 14.00 Uhr, Abreise Freitag ab 18.00 Uhr
Sportführerschein
Binnen Segeln/Motor
Für Segel- & Motorboote auf den Binnenseen, Flüssen und Kanälen innerhalb des Landes.
nur € 535
Sportbootführerschein
Binnen Motor
ab € 210
Sportbootführerschein See
ab € 280
nur € 270
ab € 580
Sporthochseeschifferschein
ab € 590
Entdecke die Welt des Wassersports mit Möglichkeiten wie Segeln, Motorboot-Touren, Kitesurfen und über den Sportbootführerschein.
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Segelns und erfahren Sie mehr über die vielen Facetten des Segelsports.
Erfahren Sie mehr über die faszinierende Welt des Segelns, die verschiedenen Materialien und Bootsklassen von Segelbooten.