
Entdecke die Welt des Wassersports mit Möglichkeiten wie Segeln, Motorboot-Touren, Kitesurfen und über den Sportbootführerschein.
Unsere Adresse:
Kölner Segelschule / Kölner Motoryachtschule
Max-Planck-Straße 27a, 50858 Köln
Rufnummern:
Tel. 0221 / 7000 2021
Tel: 0160 70 000 80
Wir sind täglich von 09.00 Uhr - 22.00 Uhr für Sie da
Zu den wichtigsten Bestandteilen der navigatorischen Mindestausrüstung zählen:
Eine weitere wichtige Informationsquelle für Yachtbesitzerinnen und -besitzer sind die Nachrichten für Seefahrer (NfS). Diese werden in deutscher und englischer Sprache herausgegeben und können als P (Preliminary) oder T (Temporary) gekennzeichnet sein. P-Nachrichten kündigen eine bevorstehende Maßnahme an, T-Nachrichten informieren über vorübergehende Änderungszustände.
Bevor man eine Seekarte benutzt, sollten die dann noch gültigen Nachrichten erfasst und mit Bleistift eingetragen werden, da es aufgrund der begrenzten Geltungsdauer keine Berichtigungen durch die amtlichen Berichtigungsanstalten (z.B. BSH) bei der Herausgabe von Seekarten gibt. Dies gilt auch für Sportbootkarten. NfS werden einmal wöchentlich vom BSH herausgegeben und beinhalten wichtige Maßnahmen, Ereignisse und Veränderungen auf den Seeschifffahrtsstraßen und in den Hoheitsgewässern anderer Staaten im europäischen und angrenzenden Bereich.
Zusätzlich zu den NfS werden auch die BfS (Bekanntmachungen für Seefahrer) herausgegeben, die von den WSD und Hafenverwaltungen veröffentlicht werden. Sie beinhalten Angaben über wichtige Maßnahmen und Ereignisse auf den Seeschifffahrtsstraßen und der ausschließlichen Wirtschaftszone, also über alles, was auf den Revieren und Küstengewässern der BRD an Gefahren und Änderungen beachtet werden müssen, einschließlich der Publikation von Sperr- und Verbotsgebieten wie die Nautischen Warnnachrichten (NWN).
Eine navigatorische Mindestausrüstung sollte auf jeder Yacht vorhanden sein, um sicher und effektiv navigieren zu können. Aber auch die regelmäßige Aktualisierung und das Aufzeichnen von Informationen sind entscheidend, um jederzeit auf Veränderungen auf dem Wasser reagieren zu können.
Sprechfunk Binnen (UBI)
Sprechfunkzeugnis
Zur Teilnahme am Binnenschifffahrtsfunk. Notwendig, sobald sich eine Funkstelle an Bord befindet & betrieben wird.
nur € 115
Sprechfunk See (SRC)
Sprechfunkzeugnis
nur € 190
Sprechfunk-Kombi (UBI + SRC)
Sprechfunkzeugnis
nur € 250
Sprechfunk See (LRC)
Sprechfunkzeugnis
nur € 299
Sportführerschein
Binnen Segeln/Motor
Für Segel- & Motorboote auf den Binnenseen, Flüssen und Kanälen innerhalb des Landes.
nur € 535
Sportbootführerschein
Binnen Motor
ab € 210
Sportbootführerschein See
ab € 280
nur € 270
ab € 580
Sporthochseeschifferschein
ab € 590
Entdecke die Welt des Wassersports mit Möglichkeiten wie Segeln, Motorboot-Touren, Kitesurfen und über den Sportbootführerschein.
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Segelns und erfahren Sie mehr über die vielen Facetten des Segelsports.
Erfahren Sie mehr über die faszinierende Welt des Segelns, die verschiedenen Materialien und Bootsklassen von Segelbooten.