
Der Einstieg in den Segelsport kann auf den ersten Blick einschüchternd wirken, besonders wenn man keinerlei Vorkenntnisse hat.
Ihr möchtet einen Sportbootführerschein (SBF) machen? Keine Einschränkungen des Fahrgebietes haben? Ihr sucht den passenden Einstieg in die Welt des Wassersportes?
Dann ist die Kombination aus Sportbootführerschein See und Sportbootführerschein Binnen genau das Richtige für Euch! Diese berechtigt Euch zum Führen von Sportbooten mit mehr als 15 PS (11,03 kW) bzw. ab 7,5 kW bei Elektromotoren im See- & Binnenbereich.
Der SBF See deckt hierbei das Fahrgebiet “Küstengewässer” ab. Also z.B. das Mittelmeer, Nord- & Ostsee, sowie das IJsselmeer. Vereinfacht gesagt: die Gewässer ausserhalb des Landes.
Der SBF Binnen sorgt dann dafür, dass Ihr auch auf den Flüssen, Seen und Kanälen “innerhalb eines Landes” fahren dürft. Z.B. auf dem Rhein, Mosel, mecklenburgische Seenplatte usw.
Mitglied bei:
Mitglied bei:
Deutscher
Motoryachtverband
Wenn man die Seminare zum SBF See und SBF Binnen clever kombiniert, bekommt man Prüfungsfragen, Knoten und sogar die praktische Prüfung anerkannt. Daher empfehlen wir unseren Kombi-Kurs.
Tipp: Als Sportbootschule mit über 20 jährigem Bestehen können wir aus Erfahrung sagen, dass es für die meisten Teilnehmenden zu viel Unterrichtsstoff und zu verwirrend ist, sich gleichzeitig auf beide Sportbootführerscheine vorzubereiten. Dies wird dadurch verstärkt, dass es beim SBF See & SBF Binnen gleiche Prüfungsfragen gibt, welche jedoch abhängig vom Geltungsbereich anders zu beantworten sind. Durch getrennte Prüfungen kann man das Lernen entzerren und sich entspannt auf die Prüfungen vorbereiten. Der einzige Nachteil gegenüber einer kombinierten Prüfung am gleichen Tag sind minimal höhere Prüfungsgebühren (€ 7,06).
Ihr möchtet die Prüfungen für SBF See & SBF Binnen am gleichen Tag ablegen? Kein Problem! Wir unterstützen Euch in eurer eigenen Lerngeschwindigkeit und lassen jeden Schüler frei bestimmen, welches die individuell passende Lernvariante ist und an welchen Tagen die Prüfungen abgelegt werden.
Mindestalter 16 Jahre.
Für die Prüfungsanmeldung: Antrag auf Zulassung, Passbild, ärztliche Untersuchung (Seh- & Hörvermögen + allg. Tauglichkeit) und Kopie des KFZ-Führerscheines (alternativ Führungszeugnis, falls Ü18) Weitere Infos und die Formulare leiten wir mit der Buchungsbestätigung an Euch weiter.
Die praktische Ausbildung zum Sportbootführerschein führen wir im Rheinauhafen in Köln durch. Die Termine finden i.d.R. in den 2,5 Wochen vor eurem gewünschten Prüfungstermin statt und werden individuell terminiert. Meistens umfasst unsere praktische Ausbildung 2x 120 Minuten. Wir haben jedoch alle Fahrstunden im Seminarpreis inkludiert, so dass bei Bedarf kostenlos auch weitere Termine koordiniert werden können.
Die Prüfungen finden zwischen 9.00 Uhr und 16.00 Uhr in der Kölner Segelschule – Kölner Motoryachtschule FW GmbH, Max-Planck-Straße 27a, 50858 Köln statt.
Die Voraussetzung, um an den Prüfungsterminen teilnehmen zu können, ist ein abgeschlossener Lehrgang (siehe oben).
Sportführerschein
Binnen Segeln & Motor
Für Segel- & Motorboote auf den Binnenseen, Flüssen und Kanälen innerhalb des Landes.
€ 660,-
Sportbootführerschein
Binnen Motor
ab € 235,-
Sportbootführerschein See
ab € 295,-
ab € 280
ab € 620
Sporthochseeschifferschein
Sporthochseeschifferschein berechtigt zum Führen von Segel- und Motoryachten in der weltweiten Fahrt.
ab € 690
Der Einstieg in den Segelsport kann auf den ersten Blick einschüchternd wirken, besonders wenn man keinerlei Vorkenntnisse hat.
Der Einstieg in den Segelsport kann auf den ersten Blick einschüchternd wirken, besonders wenn man keinerlei Vorkenntnisse hat.
Brauche ich eigentlich einen internationalen Bootsführerschein, wenn ich schon einen deutschen Bootsführerschein habe?
Jetzt € 50,- sparen !
Sicher Dir jetzt mit dem Rabattcode “Crew” € 50,-.
*gültig bei Buchungen der Bootsführerscheine für Studierende, Kleingruppen ab 3 Pers. sowie die zweite Person bei Familien.
Noch Plätze frei:
Prüfungswochenende SKS ab dem 07.05.2025
Segeltörn nach Venedig 24.05. bis 30.05.2025