

Diese Seen in Europa sollte man kennen. Vor allem für Interessierte an Segeln und Booten bieten diese Seen wundersame Strecken.
Unsere Adresse:
Kölner Segelschule / Kölner Motoryachtschule
Max-Planck-Straße 27a, 50858 Köln
Rufnummern:
Tel. 0221 / 7000 2021
Tel: 0160 70 000 80
Wir sind täglich von 09.00 Uhr - 22.00 Uhr für Sie da
Der Sportküstenschifferschein ist der empfohlene amtliche Befähigungsnachweis für Führer von Yachten in Küstengewässern bis zur 12 Seemeilen-Zone und wird oft von Vercharterern von Segelyachten und größeren Motoryachten verlangt.
Daher bietet sich dieser Schein für alle an, die das Ziel haben, gerne selbst einmal Schiffsführer auf einem Törn zu sein. Der SKS kann unter Segel und Motor oder auch nur unter Motor absolviert werden.
Um den SKS zu erwerben, muss man im Besitz des Sportbootführerschein See sein und einen Nachweis von mindestens 300 Seemeilen vorweisen. Die Prüfung gliedert sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil, die beide innerhalb von 2 Jahren bestanden werden müssen.
Bei unserer SKS-Woche empfehlen wir vorher mit der theoretischen Ausbildung zu beginnen: Entsprechende Kurstermine finden Sie hier.
Nach oder noch während der theoretischen Ausbildung kann man beginnen die notwendigen Seemeilen zu sammeln. Dies kann zum Beispiel bei einem Urlaubstörn oder bei einem Meilenwochenende erfolgen. Als Zulassung zu der SKS-Woche sind 150 Seemeilen Pflicht. Die praktische Ausbildung zum Sportküstenschifferschein wird auf unserem eigenem Boot in Palma de Mallorca durchgeführt.
Für alle die sich eine komprimierte Ausbildung wünschen, bieten wir einen 14 Tage SKS-Törn an, bei dem sowohl die theoretische als auch die praktische Ausbildung an Bord des Schiffes durchgeführt wird. Für diesen Törn sind keine Vorkenntnisse erforderlich, da auch die notwendigen 300 sm während der zwei Wochen Ausbildung gesammelt werden.
Verfügbare Termine & Angebote
Das Vorbereitungswochenende ist für alle SKS-Anwärter:innen gedacht, welche über min. 200sm Erfahrung verfügen und bereitet auf die praktische SKS-Prüfung vor. Die Prüfung wird dann an einem weiteren "Prüfungswochenende" auf dem selben Boot abgelegt.
Die Unterkunft ist eigenständig zu organisieren & erfolgt nicht an Bord des Schiffes.
Anreise Freitag bis 11.00 Uhr, Abreise Sonntag ab 18.00 Uhr
Ausbildungswoche rund Fünen mit praktischer Prüfung am 19.08.2022
(ca. 150sm Vorerfahrung notwendig)
Anreise Samstag bis 14.00 Uhr, Abreise Freitag ab 18.00 Uhr
Das Vorbereitungswochenende ist für alle SKS-Anwärter:innen gedacht, welche über min. 200sm Erfahrung verfügen und bereitet auf die praktische SKS-Prüfung vor. Die Prüfung wird dann an einem weiteren "Prüfungswochenende" auf dem selben Boot abgelegt.
Die Unterkunft ist eigenständig zu organisieren & erfolgt nicht an Bord des Schiffes.
Anreise Freitag bis 11.00 Uhr, Abreise Sonntag ab 18.00 Uhr
Das Prüfungswochenende ist aufbauend auf unser "Vorbereitungswochenende" in Makkum (NL). Freitag und Sonntag werden noch einmal alle praxisrelevanten Manöver geübt, so dass am Sonntag die praktische Prüfung durchgeführt werden kann.
Die Unterkunft ist eigenständig zu organisieren & erfolgt nicht an Bord des Schiffes.
Anreise Freitag bis 11.00 Uhr, Abreise Sonntag nach der Prüfung
Ausbildungswoche auf Mallorca mit praktischer Prüfung am 07.10.2022
(ca. 150sm Vorerfahrung notwendig)
Anreise Samstag bis 14.00 Uhr, Abreise Freitag ab 18.00 Uhr
Sportführerschein
Binnen Segeln/Motor
Für Segel- & Motorboote auf den Binnenseen, Flüssen und Kanälen innerhalb des Landes.
nur € 535
Sportbootführerschein
Binnen Motor
ab € 210
Sportbootführerschein See
ab € 280
nur € 270
ab € 580
Sporthochseeschifferschein
ab € 590
Diese Seen in Europa sollte man kennen. Vor allem für Interessierte an Segeln und Booten bieten diese Seen wundersame Strecken.
Der (regional auch das) Bugspriet ist eine fest mit dem Schiff verbundene, über den Vorsteven bzw. das Galion hinausragende starke Spiere, die das Vorstag zum
Der Deutsche Motoryachtverband e.V. (DMYV) ist der deutsche Dachverband für den Motoryachtsport. Sitz des DMYV ist Hamburg. Er wurde 1906 gegründet. Der DMYV vertritt ca.
Neu im Programm:
Seglertreff: Gemeinsam segeln und die eigenen Kenntnisse erweitern.
Ihr habt noch keinen Schein? Wie wäre es mit dem SBF Binnen Segel (& Motor)
Hinweise zu unseren Kursen:
Die Teilnahme an Kursen, Fahrstunden und Prüfungen ist momentan für geimpfte, genesende & getestete Personen (3G- Regel) möglich.