
Diese Seen in Europa sollte man kennen. Vor allem für Interessierte an Segeln und Booten bieten diese Seen wundersame Strecken.
Unsere Adresse:
Kölner Segelschule / Kölner Motoryachtschule
Max-Planck-Straße 27a, 50858 Köln
Rufnummern:
Tel. 0221 / 7000 2021
Tel: 0160 70 000 80
Wir sind täglich von 09.00 Uhr - 22.00 Uhr für Sie da
Nach dem erfolgreich bestandenen Sportbootführerschein steht man bald schon auf dem eigenem (geliehenen) Schiff. Dies bedeutet neue Situationen, die man in der Prüfung noch nicht kennengelernt hat:
Bei diesen Fragen stehen wir Euch mit viel Spaß und Know-how zur Seite und bieten abhängig von den eigenen Bedürfnissen verschiedene Arten von Skippertrainings an:
1. Hafenmanöver -Preis: €440,- | jetzt buchen
An- und Ablegen unter Segel und Motor mit einer Segelyacht am Steg und mit der Mooringleine, Leinentricks und -technik und typisch technische Defekte/Probleme.
2. Sicherheitstraining -Preis: €420,-| jetzt buchen
Verschiedene “Mensch” über Bord- Manöver, Ankern, waagerechtes Bergen einer verletzen Person, Umgang und Gebrauch einer Rettungsinsel, Benutzen einer selbstaufblasbaren Rettungsweste mit Wasserkontakt und Nachtansteuerung von Häfen.
Alle Arten von Skippertraining sind gleichermaßen für Motorbootfahrer und Segler geeignet, da die entsprechenden Manöver hauptsächlich unter Motor geübt werden.
Termine 2020
Weitere Termine auf Anfrage
Gerne können Sie mit uns auch ein privates Skippertraining zu ihrem Wunschtermin vereinbaren.
Das private Skippertraining hat eine Mindestdauer von 2 Tagen und kostet 500,- Euro pro Tag für die erste Person. Jede weitere Person zahlt 100,- Euro pro Tag. Der Schwerpunkt und die gewünschten Themen können dabei selbst bestimmt werden.
Sportführerschein
Binnen Segeln/Motor
Für Segel- & Motorboote auf den Binnenseen, Flüssen und Kanälen innerhalb des Landes.
nur € 535
Sportbootführerschein
Binnen Motor
ab € 210
Sportbootführerschein See
ab € 280
nur € 270
ab € 580
Sporthochseeschifferschein
ab € 590
Diese Seen in Europa sollte man kennen. Vor allem für Interessierte an Segeln und Booten bieten diese Seen wundersame Strecken.
Der (regional auch das) Bugspriet ist eine fest mit dem Schiff verbundene, über den Vorsteven bzw. das Galion hinausragende starke Spiere, die das Vorstag zum
Der Deutsche Motoryachtverband e.V. (DMYV) ist der deutsche Dachverband für den Motoryachtsport. Sitz des DMYV ist Hamburg. Er wurde 1906 gegründet. Der DMYV vertritt ca.
Neu im Programm:
Seglertreff: Gemeinsam segeln und die eigenen Kenntnisse erweitern.
Ihr habt noch keinen Schein? Wie wäre es mit dem SBF Binnen Segel (& Motor)
Hinweise zu unseren Kursen:
Die Teilnahme an Kursen, Fahrstunden und Prüfungen ist momentan für geimpfte, genesende & getestete Personen (3G- Regel) möglich.