
Entdecke die Welt des Wassersports mit Möglichkeiten wie Segeln, Motorboot-Touren, Kitesurfen und über den Sportbootführerschein.
Die SeeSchStrO umfasst eine Vielzahl von Bestimmungen und Regelungen, darunter allgemeine Bestimmungen, Sichtzeichen und Schallsignale der Fahrzeuge, Fahrregeln, Vorschriften für ruhenden Verkehr sowie andere Bestimmungen wie Verhaltensregeln bei Schiffsunfällen, Fischerei, Fahrgastschiffen und Fähren. Jeder Verkehrsteilnehmer auf den Seeschifffahrtsstraßen, einschließlich Sportbootfahrer, muss sich an diese Regeln halten. Eine der wichtigsten Vorschriften betrifft die Verwendung von Sichtzeichen und Schallsignalen der Fahrzeuge, einschließlich der Positionslaternen und Schallsignale. Diese dienen dazu, die Sichtbarkeit und die Sicherheit auf dem Wasser zu gewährleisten und Kollisionen zu vermeiden.
Die SeeSchStrO gilt auch für Sportboote, die als Kleinfahrzeuge bezeichnet werden. Kleinfahrzeuge sind im Allgemeinen Boote, die kürzer als 20 Meter sind und keine Maschinenleistung von mehr als 15 PS haben. Die Fahrregeln auf den Seeschifffahrtsstraßen gelten auch für Kleinfahrzeuge, die diese Gewässer befahren. Daher müssen alle Bootsfahrer, unabhängig von der Größe ihres Bootes, mit den Vorschriften der SeeSchStrO vertraut sein, um sicherzustellen, dass sie ihre Fahrweise anpassen und Kollisionen vermeiden.
Die Einhaltung der SeeSchStrO ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch entscheidend für die Sicherheit auf dem Wasser. Verstöße gegen die SeeSchStrO können zu empfindlichen Geldstrafen und sogar zum Verlust des Bootsführerscheins führen. Es ist daher wichtig, dass alle Bootsfahrer, einschließlich Freizeitsportler, die auf den Seeschifffahrtsstraßen unterwegs sind, die Regeln und Vorschriften der SeeSchStrO sorgfältig befolgen. Wer sich an die Regeln hält, trägt dazu bei, dass das Segeln und die Freizeitaktivitäten auf dem Wasser sicher und unbeschwert sind.
Insgesamt ist die Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung eine wichtige Vorschrift für den Seeverkehr in Deutschland. Sie stellt sicher, dass alle Verkehrsteilnehmer auf den Seeschifffahrtsstraßen die gleichen Regeln und Vorschriften
Sportführerschein
Binnen Segeln/Motor
Für Segel- & Motorboote auf den Binnenseen, Flüssen und Kanälen innerhalb des Landes.
nur € 535
Sportbootführerschein
Binnen Motor
ab € 210
Sportbootführerschein See
ab € 280
nur € 270
ab € 580
Sporthochseeschifferschein
ab € 590
Entdecke die Welt des Wassersports mit Möglichkeiten wie Segeln, Motorboot-Touren, Kitesurfen und über den Sportbootführerschein.
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Segelns und erfahren Sie mehr über die vielen Facetten des Segelsports.
Erfahren Sie mehr über die faszinierende Welt des Segelns, die verschiedenen Materialien und Bootsklassen von Segelbooten.
Jetzt € 40,- sparen !
Gemeinsam lernen macht Spaß: Sicher Dir jetzt mit dem Rabattcode “Crew” € 40,-.*gültig bei Buchungen für den SBF See &/oder SBF Binnen für Studierende, Kleingruppen ab 3 Pers. sowie die zweite Person bei Familien.