Kommunikation auf dem Schiff ist wichtig. Damit wir uns verstehen, hier nachfolgend die wichtigsten Ausdrücke:
- Backbord = links
- Steuerbord = rechts
- Wahrschau = Achtung! Aufpassen! Beobachten!
- Recht voraus = Genau gerade aus
- Recht achteraus = Genau nach hinten
- Querab = im rechten Winkel zur Fahrtrictung
- Wort = Sportbootführerschein See
- Heck = der hintere Teil eines Schiffes
- Bug = der vordere Teil eines Schiffes
- Luv = die Seite, die dem Wind zugewandt ist
- Lee = die Seite, die dem Wind abgewandt ist
- in Fahrt = weder fest an Land, noch vor Anker, noch auf Grund
- Stilliegen = fest an Land, vor Anker oder auf Grund Yachtschule
- Fahrt durchs Wasser = mit Segel- oder Motorkraft Fahrt machen
- Kausch = Öse
- Schamfilen = Scheuern
- Festmacher = Leinen
- Tag = von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang
- Nacht = von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang
- Unsichtiges Wetter = Sichtbeeinträchtigungen durch Regen, Nebel, Schnee etc.
- Maschinenfahrzeug = Fahrzeug, welches unter Maschine fährt
- Segelfahrzeug = Fahrzeug, welches unter Segeln fährt. Achtung !! Fährt eine Segelfahrzeug unter Segel und unter Maschine, so gilt dieses Fahrzeug als Maschinenfahrzeug. Es muss dann einen schwarzen Gele mit der Spitze nach unten führen
- Schubverband = Zusammenstellung gewerblicher Fahrzeuge die geschoben werden
- Schleppverband = Zusammenstellung gewerblicher Fahrzeuge die gezogen werden
- schwimmendes Gerät = Arbeitsplattformen, Taucherplattformen
- schwimmende Anlagen = Badeanstalten, Hausboote, Dockanlagen