0221 / 7000 2021
0160 / 70000 80

Bootsführerschein Binnen in Düsseldorf

Informationen, Termine, Preise und Buchung

Der amtliche Sportbootführerschein Binnen (Kurzform: SBF Binnen, offiziell Sportbootführerschein für Binnenschifffahrtsstraßen) ist zum Führen von Booten ab einer Leistung von mehr als 3,68 kW (5 PS) auf dem Rhein oder 11,03 kW (15 PS) an der Schraube auf anderen Binnenschifffahrtsstraßen vorgeschrieben.

Segelschein Kosten, Termine & Buchung ab Januar 2023:

Der SBF Binnen umfasst den Geltungsbereich der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung (z. B. Lahn, Neckar, Main, Saale, diverse Kanäle, Binnenbereiche der Elbe, Weser) und der Schifffahrtspolizeiverordnungen für Rhein, Mosel und Donau. Mit dem Sportbootführerschein Binnen dürfen Fahrzeuge unter 20 Meter Länge (( unter 15 Meter Länge auf dem Rhein); ohne Ruder und Bugspriet ) geführt werden. In Berlin/ Brandenburg ist der Sportbootführerschein Binnen auch teilweise für Segelboote ohne Antriebsmaschine notwendig.

Die Prüfung zum Sportbootführerschein Binnen kann für die folgenden Teile abgelegt werden:

  • Antriebsmaschine (notwendig für Motorboot & Jet-Ski)
  • unter Segel (ggf. notwendig für Segeljollen & Segelyachten)
  • Antriebsmaschine & Segel (Kombination für Segel- & Motorboote)

Überprüft wird jeweils das theoretische und praktische Wissen. Die theoretische Ausbildung (unter Segel & Motor) wird in unseren Räumlichkeiten im Medienhafen von Düsseldorf angeboten. Die praktische Motorausbildung bieten wir ebenfalls in Düsseldorf (oder wahlweise in Köln) an. Die praktische Segelausbildung wird über uns in den Niederlanden durchgeführt. Weitere Infos und Termine findet man hier: Sportbootführerschein Binnen Segel.

Tipp:
Möchte man sowohl den Sportbootführerschein Binnen, als auch den Sportbootführerschein See absolvieren, ist es ratsam mit dem Sportbootführerschein See zu starten. So kann man sich die praktische Prüfung unter Antriebsmaschine (& auch Prüfungskosten) sparen. Wir empfehlen auch den Theoriekurs zum Sportbootführerschein See als Erstes zu absolvieren.
Tipp 2 – für Fortgeschrittene:
Durch einen vorhandenen Sportküstenschifferschein (SKS) wird die praktische Prüfung für den Sportbootführerschein Binnen unter Segel anerkannt.

Ablauf der Ausbildung

Gestartet wird mit dem theoretischen Unterricht. Dieser kann bei uns in Düsseldorf sowohl als Abendkurs (3 Abende von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr), als auch am Wochenende (Samstag & Sonntag von 09.00 Uhr bis 14.00 Uhr) erfolgen. Bei einem vorhandenen Sportbootführerschein See reduziert sich der theoretische Unterricht, damit nur die ergänzenden prüfungsrelevanten Fragen für den Binnenbereich thematisiert werden. Unsere Räumlichkeiten befinden sich im Medienhafen von Düsseldorf. So kann man das gerade erlernte theoretische Wissen direkt in der Praxis erleben. So bietet es sich zum Beispiel an, die Lichterführung der Schiffe abends direkt live und in Farbe auf dem Rhein zu beobachten. Der Unterricht findet in kleinen Gruppen statt, damit wir individuell auf Fragestellungen eingehen können. Nachdem theoretischen Unterricht kann man sich mit Hilfe von Lehrmaterialien (Buch, Prüfungsbögen oder App) weiter auf die theoretische Prüfung vorbereiten. Bei Rückfragen bieten wir die Möglichkeit unser Seminar kostenlos noch einmal zu besuchen. Nach ca. 2-3 Wochen Lernzeit erfolgt dann die theoretische und praktische Prüfung. Die Fahrstunden werden in den 2-3 Wochen vor dem gewünschten Prüfungstermin terminiert und werden in Kleingruppen durchgeführt. Damit man mit einem guten Gefühl und entspannt zur Praxisprüfung antreten kann, sind bei uns alle Fahrstunden für die Prüfungsvorbereitung bereits im Preis inkludiert.

Voraussetzungen

  • Mindestalter unter Segel 14 Jahre
    Mindestalter mit Antriebsmaschine 16 Jahre

zur Prüfungsanmeldung (wird von uns übernommen):

  • „Ärztliches Zeugnis für Sportbootführerschein-Bewerber“ (Bestätigung über ausreichendes Sehvermögen (ggf. mit Sehhilfe), Farbunterscheidungsvermögen sowie ausreichendes Hörvermögen (ggf. mit Hörhilfe)).
  • für Bewerber ab 18 Jahren: Kopie des Kfz-Führerscheins oder Führungszeugnis
  • Lichtbild
TERMINE, BUCHUNG & PREISE

Sportbootführerschein Binnen Motor

Buchung & Preise

Lehrgangsort

Kölner Segelschule - Kölner Motoryachtschule FW GmbH
Max-Planck-Straße 27a, 50858 Köln

Zu den Lehrgängen

Mit dem Besuch eines jeweiligen Lehrgangs erwerben Sie nach erfolgreicher Prüfung den Sportbootführerschein Binnen Motor

Verfügbare Termine & Angebote

Lehrgang Köln 06-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)
Beginn: Mittwoch, 22.03.2023
Ende: Mittwoch, 05.04.2023

Lehrgang Köln 06-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Köln 07-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)
Beginn: Samstag, 01.04.2023
Ende: Sonntag, 02.04.2023

Lehrgang Köln 07-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Köln 08-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)
Beginn: Samstag, 22.04.2023
Ende: Sonntag, 23.04.2023

Lehrgang Köln 08-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Düsseldorf 04-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)
Beginn: Samstag, 29.04.2023
Ende: Sonntag, 30.04.2023

Lehrgang Düsseldorf 04-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Köln 09-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Köln 10-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Düsseldorf 05-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Köln 11-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Köln 12-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Düsseldorf 06-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Köln 13-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Köln 14-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Köln 15-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Düsseldorf 07-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Köln 16-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Düsseldorf 08-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Köln 17-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Köln 18-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Köln 19-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Düsseldorf 09-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Köln 20-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Düsseldorf 10-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Köln 21-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Köln 22-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Düsseldorf 11-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Köln 23-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Köln 24-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

Lehrgang Düsseldorf 12-2023: Sportbootführerschein Binnen Motor (Theorie & Praxis)

 
Kundenmeinungen über Sportschiffahrt:

Bootsscheine 2023 auf einem Blick

Sportführerschein

Binnen Segeln/Motor

Für Segel- & Motorboote auf den Binnenseen, Flüssen und Kanälen innerhalb des Landes.

nur € 535

Sportbootführerschein

Binnen Motor

Für Motorboote & Jet-Ski ab 5 PS bzw. 15 PS auf Rhein, Mosel, Donau, mecklenburgischen Seenplatte und den Kanälen im Binnenbereich.

ab € 210

Sportbootführerschein See

Für Segel- /Motorboote & Jet-Ski ab 15 PS auf den Gewässern außerhalb des Landes (Mittelmeer, Ijsselmeer, Nord- & Ostsee).

ab € 280

Sportküstenschifferschein
Sportküstenschifferschein zum Führen von Segel- und Motoryachten als Skipper in den Küstengewässern bis zur 12 Seemeilenzone.

nur € 270

Sportseeschifferschein
Sportseeschifferschein zum Führen von Segel- und Motoryachten als Skipper in den Küstengewässern bis zur 30 Seemeilenzone.

ab € 580

Sporthochseeschifferschein

Sporthochseeschifferschein berechtigt zum Führen von Segel- und Motoryachten in der weltweiten Fahrt.

ab € 590

Vorteile & Themen im Überblick
Häufige Fragen zu den Bootsführerscheinen
Unser FAQ gibt Ihnen einen Überblick über die meisten Fragen, die uns gestellt werden
Unsere Geld-Zurück-Garantie
Wir garantieren Ihnen, dass Sie die Prüfung bestehen! Ansonsten gibt es Geld zurück!
Segel-Praxis
Alles über die Segelausbildung, und Segel-Praxis

Motorboot-Praxis
Alles über die Sportbootpraxis in Köln, Mallorca und mehr