
Entdecke die Welt des Wassersports mit Möglichkeiten wie Segeln, Motorboot-Touren, Kitesurfen und über den Sportbootführerschein.
Unsere Adresse:
Kölner Segelschule / Kölner Motoryachtschule
Max-Planck-Straße 27a, 50858 Köln
Rufnummern:
Tel. 0221 / 7000 2021
Tel: 0160 70 000 80
Wir sind täglich von 09.00 Uhr - 22.00 Uhr für Sie da
Die Hochsee-Fahrsignale sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Schifffahrt, um Manöver und Kursänderungen anzuzeigen. Jedes Signal hat eine Bedeutung, die von allen Kapitänen verstanden werden muss, um Unfälle zu vermeiden. Von Kursänderungen über Überholmanöver bis hin zur Rückwärtsfahrt – jedes Signal ist wichtig und sollte von allen Schiffen auf der Hochsee respektiert werden.
Wenn die Sicht auf der Hochsee eingeschränkt ist, zum Beispiel bei Nebel oder schlechtem Wetter, kommen die Nebelschallsignale zum Einsatz. Diese Signale dienen dazu, anderen Schiffen in der Nähe anzuzeigen, dass man sich in der Nähe befindet und vorsichtig navigieren sollte. Jeder Ton hat seine eigene Bedeutung und es ist wichtig, diese Signale zu kennen und zu verstehen, um sicher auf der Hochsee zu navigieren.
Neben den Fahrsignalen und Schallsignalen ist auch die Kommunikation auf der Hochsee von großer Bedeutung. Moderne Funkgeräte ermöglichen eine schnelle und einfache Kommunikation zwischen Schiffen. Allerdings muss man dafür ein entsprechendes Sprechfunkzeugnis haben und die Funkanlage muss zugelassen sein. Mit einem solchen Sprechfunkzeugnis kann man sich beispielsweise bei einer Schleuse anmelden, wenn man sich dieser nähert.
Insgesamt ist die Kenntnis der Hochsee-Fahrsignale, Schallsignale und Funkkommunikation unerlässlich für die Sicherheit auf der Hochsee. Wenn alle Kapitäne diese Signale verstehen und respektieren, können Unfälle vermieden werden und alle können ihren Aufenthalt auf der Hochsee in vollen Zügen genießen.
Sprechfunk Binnen (UBI)
Sprechfunkzeugnis
Zur Teilnahme am Binnenschifffahrtsfunk. Notwendig, sobald sich eine Funkstelle an Bord befindet & betrieben wird.
nur € 115
Sprechfunk See (SRC)
Sprechfunkzeugnis
nur € 190
Sprechfunk-Kombi (UBI + SRC)
Sprechfunkzeugnis
nur € 250
Sprechfunk See (LRC)
Sprechfunkzeugnis
nur € 299
Sportführerschein
Binnen Segeln/Motor
Für Segel- & Motorboote auf den Binnenseen, Flüssen und Kanälen innerhalb des Landes.
nur € 535
Sportbootführerschein
Binnen Motor
ab € 210
Sportbootführerschein See
ab € 280
nur € 270
ab € 580
Sporthochseeschifferschein
ab € 590
Entdecke die Welt des Wassersports mit Möglichkeiten wie Segeln, Motorboot-Touren, Kitesurfen und über den Sportbootführerschein.
Entdecken Sie die faszinierende Welt des Segelns und erfahren Sie mehr über die vielen Facetten des Segelsports.
Erfahren Sie mehr über die faszinierende Welt des Segelns, die verschiedenen Materialien und Bootsklassen von Segelbooten.